1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des LegalTech Insights Blogs, der von der AmNi Software Solutions UG (haftungsbeschränkt), Pestalozzistraße 25, 22305 Hamburg (nachfolgend "Anbieter") betrieben wird.
Mit dem Zugriff auf und der Nutzung dieser Website erkennen Sie diese AGB als verbindlich an. Falls Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unseren Blog nicht.
Wichtiger Hinweis: Unser Blog ist ein kostenloses Informationsangebot. Es entstehen Ihnen keine Kosten durch die Nutzung.
2. Leistungsumfang und Nutzung
Der LegalTech Insights Blog stellt kostenlose Informationen zu folgenden Themen bereit:
- Legal Technology und Digitalisierung im Rechtswesen
- Innovative Lösungen für Anwaltskanzleien
- Trends und Entwicklungen in der Rechtsbranche
- Produktanalysen und Tool-Empfehlungen
- Best Practices für die Kanzlei-Digitalisierung
Erlaubte Nutzung
Sie dürfen die Inhalte unseres Blogs für private und berufliche Informationszwecke kostenfrei nutzen. Das Lesen, Durchsuchen und Teilen der Artikel ist ausdrücklich gestattet.
3. Verbotene Nutzungen
Folgende Nutzungen sind untersagt:
- Kommerzielle Nutzung der Inhalte ohne schriftliche Genehmigung
- Vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Artikel ohne Quellenangabe
- Automatisierte Datenabfrage (Scraping, Crawling) ohne Erlaubnis
- Verbreitung von Schadsoftware oder missbräuchliche Systemzugriffe
- Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten
- Nutzung für rechtswidrige Zwecke jeder Art
4. Urheberrecht und geistiges Eigentum
Alle Inhalte des LegalTech Insights Blogs (Texte, Bilder, Grafiken, Layout, etc.) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder entsprechend lizenziert.
Zitieren und Verlinken
Zitieren: Kurze Textpassagen dürfen unter Angabe der Quelle und eines Links zu unserem Blog zitiert werden.
Verlinken: Links auf unsere Artikel sind ausdrücklich erwünscht und bedürfen keiner gesonderten Genehmigung.
Vollständige Übernahme: Die komplette Übernahme von Artikeln ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.
5. Haftungsausschluss und Disclaimer
Wichtiger Rechtshinweis
Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Für verbindliche rechtliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Rechtsanwalt.
Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Haftungsbeschränkung
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Ausgeschlossen ist insbesondere die Haftung für:
- Schäden durch Nutzung der bereitgestellten Informationen
- Entscheidungen auf Basis unserer Artikel
- Technische Ausfälle oder Unterbrechungen
- Verlust von Daten oder entgangenen Gewinn
- Mittelbare und unmittelbare Folgeschäden
6. Externe Links und Inhalte Dritter
Unser Blog enthält Links zu externen Websites Dritter. Diese Links dienen lediglich der Information und Benutzerfreundlichkeit.
Keine Verantwortung für externe Inhalte
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter externer Websites. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte nicht zumutbar.
7. Verfügbarkeit des Blogs
Wir bemühen uns um eine kontinuierliche Verfügbarkeit des Blogs, können jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren.
Unterbrechungen können auftreten durch:
- Wartungsarbeiten und Updates
- Technische Störungen oder Serverausfälle
- Überlastung der Server
- Maßnahmen Dritter (z.B. Hosting-Provider)
- Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse
Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt und vorab angekündigt.
8. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Datenschutzfreundlicher Blog
Unser Blog ist besonders datenschutzfreundlich gestaltet und verwendet keine Cookies, kein Tracking und keine Social Media Widgets. Sie können alle Inhalte vollständig anonym nutzen.
9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen zu ändern, insbesondere bei:
- Änderungen der Rechtsprechung oder Gesetzeslage
- Technischen Weiterentwicklungen des Blogs
- Neuen Features oder Inhalten
- Sicherheitsanforderungen
Aktuelle Version: Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets unter diesem Link. Wesentliche Änderungen werden auf der Startseite des Blogs angekündigt.
10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand
Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis Hamburg.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt.
Häufig gestellte Fragen zu unseren AGB
Ist die Nutzung des Blogs kostenpflichtig?
Nein! Der LegalTech Insights Blog ist ein vollständig kostenloses Informationsangebot. Es entstehen Ihnen keine Kosten durch das Lesen der Artikel oder die Nutzung der Website.
Darf ich Artikel aus dem Blog teilen oder zitieren?
Ja! Das Teilen von Links zu unseren Artikeln ist ausdrücklich erwünscht. Kurze Zitate sind unter Angabe der Quelle und eines Links zu unserem Blog ebenfalls gestattet. Für die vollständige Übernahme von Artikeln benötigen Sie unsere schriftliche Genehmigung.
Stellen die Artikel eine Rechtsberatung dar?
Nein! Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information über Legal Technology und verwandte Themen. Sie ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Für verbindliche rechtliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Rechtsanwalt.
Was passiert, wenn externe Links nicht mehr funktionieren?
Wir prüfen externe Links regelmäßig, können aber nicht für deren dauerhafte Verfügbarkeit garantieren. Für die Inhalte verlinkter Websites sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Defekte Links können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Wie erreiche ich den Support bei Fragen?
Bei Fragen zu unseren AGB oder allgemeinen Anliegen kontaktieren Sie uns unterservice@amnisoftware.de. Wir bemühen uns um eine schnelle Antwort.
Stand: Juni 2025